
Schluss mit dem Aberglauben: Das Frühstück hat offenbar keinen Einfluss auf unser Essverhalten während des Tages. (Foto: Flickr/ 40 pesos breakfast puerto vallarta by Wonderlane CC BY 2.0)

Noch sind die Zusammenhänge zwischen Fitness und Depression nicht abschließend geklärt. Zuträglich scheint Sport dem mentalen Befinden aber auf jeden Fall. (Foto: Flickr/ Golden girl by Ernst Moeksis CC BY 2.0)

Menschen mit der Blutgruppe AB haben offenbar ein erhöhtes Risiko später unter Gedächtnisproblemen zu leiden. (Foto: Flickr/ 16 things about Missy by missyleone CC BY 2.0)

Veganer sind gewappnet. Bereits mit der Entscheidung für dieses Leben rechnen sie mit Anfeindungen. (Foto: Flickr/ I'm vegan by libertine101 CC BY 2.0)

Die Zahl der registrierten Ebola-Toten in Westafrika ist aktuell bereits auf fast 2300 angestiegen. (Foto: Flickr/ Army researcher fighting Ebola on front lines by Army Medicine CC BY 2.0)

Hollywood-Star Nicole Kidman gilt als eine der prominentesten Botox-Anhängerinnen. Die Presse sagt ihr oft eine eingefrorene Mimik nach. (Foto: Flickr/ Nicole-Kidman-Victoria-Derby-Flemington-Melbourne by Alexis CC BY 2.0)

Das wertvolle Material finden die Forscher derzeit noch kostenlos auf der Straße. (Foto: Flickr/ Cigarette Butts by Steven Depolo CC BY 2.0)

In Kombination mit dem Kopfmessgerät kann der MindRDR, Google Glass durch Gedankenkraft steuern. (Foto: Flickr/ Google Glass © Rijans007/Wikimedia Commons by Royal Opera House Covent Garden CC BY 2.0)

„Es gibt keine Rechtfertigung für die Diskriminierung von Menschen aufgrund ihres Gewichts“, so Studienleiterin Dr. Sarah Jackson. (Foto: Flickr/ Full-Figured Man by Tony Alter CC BY 2.0)

Menschen in öffentlichen Verkehrsmitteln wollen ihre Ruhe. Stimmt nicht, sagen jetzt US-Wissenschaftler. (Foto: Flickr/ Ride: She with the plastic bag by Mo Riza CC BY 2.0)

Schon kurzzeitige Bewegung kurbelt den Blutfluss in den Beinen nachhaltig an. (Foto: Flickr/ walk like a japanese by Magdalena Roeseler CC BY 2.0)

Ein vollwertiges Auto ist der Tabby nicht. Seine Erscheinung erinnert er an die eines Go-Karts wie auf dem Bild. (Foto: Flickr/ by Jack Gordon CC BY 2.0)

Das experimentelle Arzneimittel kam schon im Rahmen der Schweinegrippe zum Einsatz. (Foto: Flickr/ Epidemia de Pánico by Eneas De Troya CC BY 2.0)

Die flexible und dünne OLED-Technik ist vielseitig einsetzbar und könnte künftig den Markt, zumindest als Displayanzeige bei Smartphones oder Tablets, dominieren. (Foto: Flickr/ LG curved OLED TV by Kārlis Dambrāns CC BY 2.0)

Den Lkws könnten sich in Zukunft beliebig viele Pkws in einem Konvoi anschließen. Das autonome Fahrsystem funktioniert mit Kameras, Radar und Lasersensoren sowie einer speziellen Software. (Foto: Flickr/ Cloud factory by Andreas Levers CC BY 2.0)

Stimmt die Einstellung, passt auch der Lernerfolg. Ob positive Botschaften auch langfristig leistungssteigernd wirken, muss aber noch erforscht werden. (Foto: Flickr/ Create-Learning Team Building and Leadership by Michael Cardus CC BY 2.0)

Diese Ergebnisse „könnten ein wichtiger Schritt zur Verbesserung des Kaffees sein“, so Studienleiter Philippe Lashermes. (Foto: Flickr/ Coffee time at Tivoli Road Bakery in South Yarra by Katherine Lim CC BY 2.0)

Wer die dominante Sprache in einem Land nicht spricht, bleibt politisch und wirtschaftlich im Abseits. (Foto: Flickr/ Microphones by Håkan Dahlström CC BY 2.0)

Der Schweinswalbestand in der Nord- und Ostsee nimmt weiter ab. (Foto: Flickr/ Harbour porpoise by VisitGrosMorne CC BY 2.0)

Mit etwas Geduld und Ausdauer, kann das Gehirn für neue Vorlieben "gewonnen" werden. (Foto: Flickr/ Get Your Betacarotene by David Goehring CC BY 2.0)

Forscher wollen neurologische Signale entschlüsseln, um Patienten, die ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten haben, die Erinnerung wiederzugeben. (Foto: Flickr/ Brain Explosion by darkday CC BY 2.0)

Smart-Home-Geräte machen bequemes und energieeffizientes Wohnen möglich. (Foto: Flickr/ Day 230 by SuperFantastic CC BY 2.0)

EDNA könnte zum sicheren Schutz beim Anmelden per Smartphone und PC in Online-Systeme verwendet werden. (Foto: Flickr/ iPhone with scotch tape by yuichirock CC BY 2.0)

Im Laufe der Evolution wurden sieben Muskelgruppen selektiert, die einen Menschen bedrohlich aussehen lassen. (Foto: Flickr/ Pretend-Angry Face by Michael Bentley CC BY 2.0)

Südkorea wehrt sich gegen unfaire Verkaufspraktiken von App-Stores und fordert die Geschäftsbedingungen in Verträgen zu korrigieren. (Foto: Flickr/ iPod touch apps by Ian Lamont CC BY 2.0)

Extreme Hitze enzieht dem Körper Wasser und fördert somit das Nierenstein-Risiko. (Foto: Flickr/ Sweat - VoxEfx by Vox Efx CC BY 2.0)

Angst vor dem Anderssein: Auch im Internet werden Meinungen zurückgehalten, wenn sie nicht mainstream sind. (Foto: Flickr/ silent diversity by DryHundredFear CC BY 2.0)

US-Forscher machen eine bestimmte Hirnregion für mangelnde Motivation verantwortlich. Vorerst beschränken sich ihre Forschungen jedoch nur auf Nagetiere. (Foto: Flickr/ 27 push-ups later by istolethetv CC BY 2.0)

US-Tierschützer würden den Weg vom Stall bis auf den Teller am liebsten ausblenden. Bewusster Konsum sieht jedoch anders aus. (Foto: Flickr/ Cow, Gibside, Tyne and Wear by Orangeaurochs by CC BY 2.0)

Wettstreit unter Forschern: Solarzellen müssen immer günstiger und immer leistungsfähiger werden. (Foto: Flickr/ Solar Pergola, Barcelona by Max D CC BY 2.0)

Die Abwassernutzung könnte eine effiziente Alternative in der nachhaltigen Energiegewinnung bieten und Europa helfen, sich von der Nutzung fossiler Brennstoffe zu lösen. (FotoL Flickr/ Sewage by Les Chatfield CC BY 2.0)

Eine Schluckimpfung muss häufiger wiederholt werden. Eine Kombination mit der Spritze scheint wesentlich effektiver. (Foto: Flickr/ POLIO IMMUNIZATION IN LUCKNOW by RIBI Image Library CC BY 2.0)

Eine Meta-Studie hat jetzt bestätigt: Bio-Produkte enthalten signifikant mehr Inhaltsstoffe, deren positive Wirkung auf die Gesundheit von Mensch und Tier bekannt ist. (Foto: Flickr/ Farm pictorial by Rosewoman CC BY 2.0)

Schlafen, solange man will: Vielen Senioren gelingt daas nicht mehr. (Foto: Flickr/ Man sleeping on chairs by Timothy Krause CC BY 2.0)

Die MMT-Technologie hilft dabei, ohne jegliche Anstrengung oder musikalisches Talent, das Klavier spielen zu erlernen. (Foto: Flickr/ Blurred piano playing (B&W) by Chris Mear CC BY 2.0)

Damit Inhalte nicht vollständig verschwinden, sollten bestimmte Texte lieber in gedruckter Form gelesen werden. (Foto: Flickr/ reading water by Peter Werkman (www.peterwerkman.nl) CC BY 2.0)

Welche Folgen die Greenpeace-Ergebnisse für die Tee-Trinker haben könnten, scheint nicht absehbar. (Foto: Flickr7 Day 286 / 365 - Tea Pot by Jason Rogers CC BY 2.0)

Geht es nach britischen Forschern, gehören schmerzhafte Prozeduren beim Zahnarzt bald der Vergangenheit an. (Foto: Flickr/ dentist by ^@^ina (Irina Patrascu) CC BY 2.0)

Smartphone-User sind offenbar eher konservativ. Gefällt eine App, besteht kaum eine Veranlassung, sich weiter umzusehen. (Foto: Flickr/ 09_2013_47 by Highways Agency CC BY 2.0)

Geht es nach Oxitec, soll sich die Mittelmeerfruchtfliege mittels Gentechnik selbst ausrotten. (Foto: Flickr/ k7026-19 by U.S. Department of Agriculture CC BY 2.0)

Noch muss ein Gerät entwickelt werden, das die Energie ins Smartphone transportiert. (Foto: Flickr7 iPod touch apps by Ian Lamont CC BY 2.0)

Die Forscher machten das Rauchen als größten Risikofaktor aus. (Foto: Flickr/ smoking by francois karm CC BY 2.0)

Das intensive Kauen bewirkt gleich mehrere positive Prozesse. Welche Menge jedoch optimal ist, darüber scheiden sich die Geister. (Foto: Flickr/ Eating. by Britt Selvitelle CC BY 2.0)

Hoher Kaffeekonsum ist ein zweischneidiges Schwert. Die Vor- und Nachteile müssen individuell abgewogen werden. (Foto: Flickr/ cup_cup_cup by Marina CC BY 2.0)

Eine faire Aufteilung von Kinderbetreuung und Beruf innerhalb einer Familie führt zu einem ausgeglichenen Lebensstil. Davon profitieren auch Kinder. (Foto: Flickr/ Elmo by Jessica CC BY 2.0)

Ein Essen außerhalb geht im Schnitt mit 200 zusätzlichen Kalorien einher. (Foto: Flickr/ Bonfini Restaurant by bloomsburys CC BY 2.0)

Narzisten sind stolz auf ihre Eingeschaften und kommunizieren das auch gerne nach außen. (Foto: Flickr/ Selfie by Sarah Van Quickelberge CC BY 2.0)

Schon kurze Meditationszeiten genügen, um mit Stress besser umzugehen. (Foto: Flickr/ Meditation by Balint Földesi CC BY 2.0)

Probanden mit einem Vitamin-D-Mangel hatten ein um 125 Prozent höheres Risiko an Demenz zu erkranken. (Foto: Flickr/ My mother by Vince Alongi CC BY 2.0)

Um die Gefahren von Kindstod zu minimieren sollte das Kinderbett bei Säuglingen immer in der Nähe der Eltern, aber frei von Spielzeug, Extradecken und Kissen sein. (Foto: Flickr/ Sleeping by Jack DaRos CC BY 2.0)

Akupunktur hat offenbar Einfluss auf die Ausschüttung von Beta-Endorphinen im Gehirn. (Foto: Flickr/ Artsy acupuncture needle design on mom's back by ~ggvic~ CC BY 2.0)

In Deutschland entstehen 53 Kilo vermeidbarer Abfälle pro Person und Jahr. (Foto: Flickr/i-Waste by Erich Ferdinand CC BY 2.0)

Wissen Mediziner mehr über die Wirkmechanismen, die Krebs bei Männern und Frauen verursachen, können sie auch die Therapie deutlich optimieren. (Foto: Flickr/ Bad Haircut by Kevin Stanchfield CC BY 2.0)

Die Faktoren, die eine Essstörung befeuern, begleiteten die Frauen oft bis ins Erwachsenenalter. (Foto: Flickr/Havre's Shopping Mecca by Nomadic Lass CC BY 2.0)

Wenn wir das richtig anstellen, kann es die nächste Mikrowelle in ihrer Küche sein", so Nestlé-Chef Paul Bulcke. (Foto: Flickr/ Microwave by Paul Downey CC BY 2.0)

Acht Stunden sitzen und arbeiten - dafür sind weder Gehirn noch Körper geschaffen. (Foto: Flickr/ New office by Phil Whitehouse CC BY 2.0)

Betroffene wünschen sich oft, statt fernzusehen oder zu spielen, etwas sinnvolleres getan zu haben. (Foto: Flickr/ The Wire by Caitlin Regan CC BY 2.0)

Um eine Feinbestimmung handelt es sich beim entworfenen Bluttest nicht. Aber er liefert zumindest erste Anhaltspunkte für erhöhte Aufmerksamkeit. (Foto: Flickr/ 100_8965 by AlishaV CC BY 2.0)

Es braucht kein zeitaufwendiges Fitness-Programm, um die Gesundheit nachhaltig zu steigern. (Foto: Flickr/ Running by j0sh (www.pixael.com) CC BY 2.0)

Die Rattenmutter wurde schon weit vor der Schwangerschaft konditioniert. Ihre Angst übertrug sie später auf ihren Nachwuchs. (Foto: Flickr/I am babysitting for spring break by Dawn Huczek CC BY 2.0)

Bisher war es nur eine Ahnung: Jetzt haben Forscher belegt, dass der Blick mehr sagt als Tausend Worte. (Foto: Flickr/ glowing turista by The Sean & Lauren CC BY 2.0)

Die Migräne lässt Betroffene regelrecht wegtreten eine genaue Datenaufzeichnung ist für viele unmöglich. (Foto: Flickr/ Hangover by mislav-m CC BY 2.0)

Findet sich die Schaltzentrale auch im menschlichen Gehirn, wären völlig neue Therapieansätze bei Ess-Störungen möglich. (Foto: Flickr/ 40+290 Notch by bark CC BY 2.0)

Ob sich die lockere Begrüßungsformel durchsetzen wird, bleibt abzuwarten. (Foto: Flickr/ by Click! the Web Series CC BY 2.0)

Der Mensch verbringt gut ein Drittel seines Lebens im Bett. Dem Schlafzimmer widmen wir aber nach wie vor zu wenig Aufmerksamkeit. (Foto: Flickr/ Sleeping OMG by CarbonNYC CC BY 2.0)

Die Ergebnisse aus den USA und Südafrika klingen vielversprechend, ob sie auch dauerhaft sind, muss noch untersucht werden. (Foto: Flickr/Smoke by LawPrieR CC BY 2.0)

Eine kompetente Beratung und eine optimistische Grundhaltung wirkte sich offenbar positiv auf den Heilungsprozess der Rückenpatienten aus. (Foto: Flickr/ Eaten alive by mosquitos by Debs CC BY 2.0)

Kindern, die per Kaiserschnitt geboren werden, fehlt der positive Stress, der sie auf das Leben außerhalb des Mutterleibs vorbereitet. (Foto: Flickr/ Baby by gabi_menashe CC BY 2.0)

Eis aus einer herkömmlichen Softeis-Maschine geht zwar wesentlich schneller, macht nach Ansicht der Nachwuchsforscher aber nur halb so viel Spaß. (Foto: Flickr/Soft Serve Ice Cream by stevendepolo CC BY 2.0)

Was steckt drin? Verbraucher sollen das künftig mit Hilfe der Nahinfrarotspektroskopie erkennen. (Foto: Flickr/ March 11 by Arya Ziai CC BY 2.0)

Das E.-coli-Bakterium: Es ist die häufigste Ursache für nosokomiale Infektionen. (Foto: Flickr/ e.coli by Iqbal Osman1 CC BY 2.0)

Bislang war der Herzschrittmacher die einzige Option für Patienten mit Rhythmusstörungen. Das Gerät und seine damit verbundenen Risiken könnten in einigen Jahren der Vergangenheit angehören. (Foto: Flickr/ Medtronic EnRhythm Pacing System by stev.ie CC BY 2.0)

Parkinson zählt zu den häufigsten neurologischen Krankheiten. Die Betroffenen leiden unter Muskelstarre, Haltungsinstabilität und unkontrolliertem Muskelzittern. (Foto: Flickr/ Reflections, sometimes broken by Oakley Originals CC BY 2.0)

Dieselabgase führen vor allem zu Lungen- und Blasenkrebs. (Foto: Flickr/ Diesel by Matt Erasmus CC BY 2.0)

Wachsender Erfolgsdruck in Beruf und Privatleben haben eine „Spirale von Überforderung“ in Gang gesetzt. (Foto: Flickr/ 184; Stress level: Midnight by Sara. Nel CC BY 2.0)

Die Patientin hatte zuvor 16 Jahre unter einer beidseitigen Stimmlippenlähmung gelitten. (Foto: Flickr/ don't speak by Gustavo Devito CC BY 2.0)

Die Forscher hoffen durch ihre Entdeckung der Entschlüsselung des Bewusstseins ein Stück näher gekommen zu sein. (Foto: Flickr/ Brain by dierk schaefer CC BY 2.0)

Je dunkler, desto besser: Die Flavonoide der Kakaopflanze können helfen, das Risiko eines Schlaganfalls zu reduzieren. (Foto: flickr/organic dark chocolate by f10n4 CC BY 2.0)

Offiziell dürfen Materialien für den Lebensmittelkontakt bei normaler Benutzung gar keine Stoffe abgeben, „die geeignet sind, die menschliche Gesundheit zu gefährden“. (Foto: Flickr/Your Comments Here by TerryJohnston CC BY 2.0)

Warum die eingesetzten Maßnahmen ihre Wirkung nicht wie gewünscht entfalten konnten, ist unklar. (Foto: Flickr/ Young mum by DFID CC BY 2.0)

Die grünen Lungen der Erde sind in Gefahr. Ausrangierte Handys sollen jetzt zu ihrem Schutz beitragen. (Foto: Flickr/ Rainforest debris after the tree falls by Tatters CC BY 2.0)

Pessimisten achten besser auf die eigene Gesundheit. (Foto: Flickr/ My favourite cup by bpende CC BY 2.0)

Prothesenträger haben häufig mit schmerzhaften Pilzinfektionen im Mund zu kämpfen. Forscher in Portugal arbeiten an einer möglichen Lösung. (Foto: Flickr/ by U.S. Pacific Air Forces CC BY 2.0)

Süßer Genuss ohne Folgen: Die Wissenschaftler denken auch an einen digitalen Lutscher. (Foto: Flickr/Biubiu y el lolly by JavierPsilocybin CC BY 2.0)

Die Wissenschaft verhilft Querschnittsgelähmten zu mehr Koordination. (Foto: Flickr/pat00139/CC BY 2.0)

Je mehr Fast Food die Probanden verzehrten, desto größer auch das Risiko von Depressionen. (Foto: Flickr/#118 Pizza by Mikael Miettinen CC BY 2.0)

Bisher stand das Bienensterben im Fokus. Jetzt ist klar: Die Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln reichen deutlich weiter. (Foto: Flickr/ Bee by dicktay2000 CC BY 2.0)

Wer den Genuss von Schokolade in Maßen hält, muss auch keine zu hohe Belastung mit Aluminium befürchten. (Foto: Flickr/ Chocolate wrappers by aolin CC BY 2.0)

Pollenflug ist mittlerweile ein Thema fast während des gesamten Jahres. (Foto: Flickr/ puffby Robert S. Donovan CC BY 2.0)

Kurkuma gilt in der traditionellen asiatischen Medizin seit jeher als wichtiger Helfer. (Foto: Flickr/ #turmeric #superfood by WILLPOWER STUDIOS CC BY 2.0)

Um einen deutlichen Effekt bei der Infektionsbekämpfung zu erzielen, müssten gut 50 Zehen verspeist werden. (Foto: Flickr/ Garlic by mdid CC BY 2.0)

Oregano kann eine gesunde Alternative zu Salz darstellen. (Foto: Flickr/wild salmon grilled on a cedar plank by woodleywonderworks CC BY 2.0)

Naturbelassener Honig schwächt die Kommunikationsprozesse zwischen Baktieren. So können herkömmliche Antibiotika wieder angreifen. (Foto: Flickr/ Honey bees by Don Hankins CC BY 2.0)

Ordentlich Gewicht zu verlieren, ist komplizierter, als oftmals angenommen. (Foto: Flickr/ Start diet today byAlan Cleaver CC BY 2.0)

Dem kurzen Genuss von Garnelen geht eine lange Leidensgeschichte voraus. (Foto: Flickr/Garnelen by jonworth-eu CC BY 2.0)

Der Genuss von Himbeeren soll den Körper fit und leistungsstark machen. (Foto: Flickr/Himbeer-Experimente by Anoymous Account CC BY 2.0)

BU: Die Daten aus klinischen Studien müssen zwar den EU-Behörden übergeben werden, nicht jedoch der Öffentlichkeit. (Foto: Flickr/paul bica)

Wenn die Tabaksteuern steigen, wird weniger geraucht und die mit dem Rauchen verbundenen Todesfälle und Krankheiten gehen zurück, so die WHO. (Grafik: WHO)

Die Bürger trauen den Parteien kaum „Kompetenz bei der Lösung gesundheitspolitischer Probleme“ zu. (Grafik: BAH)

Arzneimittelrückstände in unseren Wasserbeständen lassen sich reduzieren. (Foto: Flickr/Gareth Haywood)

Rückstände aus dem Unkrautvernichter Roundup von Monsanto sind einer Studie zufolge die Ursache für Darmkrankheiten. (Screenshot: Monsanto.com)

Die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften des Nigella sativa fördern die Gesundheit. (Foto: Flickr/digital Cat/CC BY 2.0)

Das Indische Basilikum gilt als neues Mittel zum Schutz vor Strahlung. (Foto: Flickr/{ pranav }/CC BY 2.0)

Vegetarisches Curry-Gericht. Eine Studie behauptet, Vegetarier hätten eine schlechtere Lebensqualität als Fleischesser. (Foto: Flickr/avlxyz/CC BY-SA 2.0)

Fluorid in Zahnpasta schützt die Zähne vor Karies. Es kann aber auch noch andere Wirkungen entfalten, die vor allem für Kinder schädlich sind. (Foto: DGN)

Bluthochdruck, Diabetes und Cholesterin bewirken nicht nur Gefäßkrankheiten, sondern sind auch Vorboten von Alzheimer. (Foto: Flickr/robnguyen01/CC BY-SA 2.0)

Natürliche Nahrungsmittel sind begrenzt. Forscher entwickeln synthetische Produkte, um die Ressourcenknappheit zu überwinden. (Foto: Flickr/Nick Saltmarsh/CC BY 2.0)

Auf kleinen Schweinefarmen werden die Tiere noch artgerecht gehalten. (Foto: Flickr/lilly2de/CC BY-SA 2.0)

USS Ronald Reagan musste nach einem Rettungseinsatz vor Fukushima dekontaminiert werden. (Foto: Flickr/DVIDSHUB/CC BY 2.0)

Viele sehen in der Chemotherapie die einzige Möglichkeit, den Krebs doch noch zu besiegen. Haarausfall ist dabei nur eine der Folgen einer solchen Behandlung. (Foto:flickr/jennifrog/CC BY 2.0)

Schön bunt, süß und lecker. Aber auch extrem ungesund: Donuts enthalten krebserregende Stoffe. (Foto: Flickr/blue.tofu/CC BY 2.0)

Genetisch modifizierte Organismen (GMO) verbreiten sich weltweit. Die Protestbewegungen und das Wissen um die Auswirkungen von GMO auf Umwelt und Menschen kommen nicht schnell genug hinterher. (Foto: Flickr/lilyrhoads/CC BY 2.0)

Die Imker können nicht verhindern, dass ihre Bienen mit gentechnisch veränderten Pollen in Berührung kommen. Das können nur die Gerichte. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat sich vor einer grundlegenden Entscheidung gedrückt. (Foto: Flickr/blumenbiene/CC BY 2.0)