In einer aktuellen Studie haben Forscher der Salve Regina University in Newport bestätigt, dass Roh-Honig eines der besten natürlichen Antibiotika ist. Das Naturprodukt setzt gleich auf mehreren Ebenen an. Bakterien werden so äußerst wirksam abgetötet.
Eine chemische Verbindung im Knoblauch hilft bei der Zerstörung von gefährlichen Biofilmen. Sie blockiert die Verbindung der Bakterien untereinander. Eine effektive Bekämpfung von Infektionen funktioniert aber nur in Kombination mit Antibiotika.
Ist der Vitamin D-Spiegel im Blut zu niedrig, kann das den Diäterfolg in Gefahr bringen. Forscher aus den USA konnten jetzt einen Zusammenhang zwischen Vitamin D-Niveau und Gewichtsreduktion herstellen. Wie der Mechanismus aber genau wirkt, muss noch untersucht werden.
Das Metall ist in Alufolie, Kosmetika und Lebensmittel enthalten. Bislang wurde es von der Industrie als völlig harmlos verkauft. Nun warnt das österreichische Gesundheitsministerium vor den Langzeiteffekten von Aluminium.
Schwedische Forscher sind derzeit einer neuen, gefährlichen Zeckenkrankheit auf der Spur. Noch ist sie vielen Ärzten nicht geläufig. Riskant ist sie vor allem für ältere Menschen.
Eine weltweite Erhöhung der Tabaksteuern um 50 Prozent würde nach Ansicht der WHO den Tod von 11 Millionen Menschen verhindern. Für eine erfolgreiche Erhöhung der Tabaksteuer sei es notwendig, deren Nutzen aufzuzeigen und die von der Tabakindustrie verbreiteten Mythen als solche zu entlarven.
Die Europäische Arzneimittel-Agentur hat ihren Entwurf zur Transparenz von Studiendaten massiv verwässert. Die Fachöffentlichkeit darf die Daten lediglich am Bildschirm betrachten. Das Speichern, Ausdrucken oder die Übertragung sind untersagt.
Sanofi will die Potenzpille Cialis in Europa, Nordamerika und Australien als rezeptfreies Medikament beantragen. Die organgefarbene Pille soll jährliche Umsätze in Milliardenhöhe einbringen.
Deutschlands älterster Schwulen-Verlag muss in die Insolvenz. Offenbar ist der Bruno Gmünder Medien der Umstieg auf das Internet nicht gelungen. Der Verlag hat dieselben Problem wie alle Print-Häuser.
Mehr als eine Million Deutsche sind abhängig von Schlafmitteln. Stress und mangelndes Selbstvertrauen sind die Ursache, warum die Abhängigkeit chronisch wird. Doch das muss nicht so bleiben.
Liebherr präsentiert intelligente Kühlgeräte auf Basis von Microsoft Azure und Windows 10 IoT
Drei führende Mitglieder des Franklin Templeton-Investment-Teams sprechen über zukünftige Entwicklungen, die ihrer Ansicht nach die globalen Märkte beeinflussen könnten, und über ihre Strategien, sich auf kommende Ereignisse vorzubereiten.
Nach mehreren Jahren episodischer Volatilität und Underperformance in den Emerging Markets (EM) fragen sich die Anleger, ob die langfristigen Argumente für Schwellenländeranleihen noch gültig sind. Ist der Renditeanstieg in den Emerging Markets 2016 ein Zeichen, dass die Anlageklasse wieder attraktiv ist, oder wird sie abermals in ein chaotisches Muster zurückfallen? Wir sind der Meinung, dass der Zeitpunkt für EM-Anlagen gut ist, dabei aber die aktuellen makroökonomischen Risiken zu berücksichtigen sind und ein starker Schwerpunkt auf die Bottom-up-Analyse gesetzt werden sollte, um Kapitalverluste zu vermeiden.